Home   Die "Glücksburg"   Geschichte   vor 1968

Ereignisse vor 1968

1959 - Beschluss des Hilfsschiffbauprogramms.
In der Zeit bis 1962 wird der "Kleine Versorger des Typs 701" entworfen.

1963
Der Auftrag zum Bau von acht Versorgern der Klasse 701 wird den Werften Flensburger Schiffbaugesellschaft(FSG) in Flensburg, und Blohm + Voss in Hamburg erteilt.

18.08.1965 - Kiellegung
Kiellegung und Baubeginn der "Glücksburg" bei FSG unter der Baunummer 602.

03.05.1966 - Taufe
Taufe auf den Namen "Glücksburg" und Stapellauf. Taufpatin ist Prinzessin Anastasia zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.

19.05.1966
Schleppüberführung des Schiffes von Flensburg durch den Nord-Ostsee-Kanal in die Unterweser zur Bremer Vulkan Werft, dort weitere Ausrüstung.

21.12.1966
Erste Fahrt mit eigener Kraft unter Werftflagge nach Bremerhaven

25.06.1967 - Kollision bei MWB
Das auf der gegenüberliegenden Hafenbeckenseite zum Abwracken liegend Handelsschiff "Rinoula" wird gegen
20.45 Uhr durch Sturm von der Pier losgerissen und treibt durch den Hafen. Die Marineeinheiten "Glücksburg", "Freiburg", "Coburg", "OT 1" und Schulfregatte "Scheer" werden gerammt und leicht beschädigt.

11.12.1967
Ende der Ausrüstung bei MWB Bremerhaven

 

Jahresübersicht

1968 >>>

                                                                                                                                                                                                 

Die "Glücksburg" heute


A230 Shalatain im August 2004 in Alexandria.

 

© www.a1414.net
2002-2008