Home   Die "Glücksburg"   Geschichte   Jahr 1989

Das Jahr 1989

xx.01.1989
Auf dem Fahrstand der vorderen Ladeplattform wird ein mehrrohriger Düppelwerfer zu Erprobungszwecken aufgestellt.

 

20.02.1989 - Navigationsausbildungsfahrt in der Biskaya
ca. 20 Mann der MOS Bremerhaven eingeschifft; schwerer Sturm mit Windstärken um 12.
Beteiligung an der Suche nach Schiffen die in einen heftigen Sturm geraten wahren, Sendeteil der Funkanlage defekt, neue Geräte per Hubschrauber von einer Fregatte erhalten.
01.03.  zurück in Wilhelmshaven

 

26.03.89 - Squadex 89 (Squadron Exercices)

 

15.05.1989 - AAG 112/89 Skandinavien
U-Jagtboote "Hermes" (P5053), "Triton" (P5055) und Troßschiff "Glücksburg"
      Passage NOK
23.05. Helsinki / Finnland
      Passage NOK
26.05. zurück in Wilhelmshaven

 

20.06.1989 - AAG 607/89 (AUXEX 89)
Verband : Freiburg, Rhön, Westerwald, Tegernsee, Wangerooge, Glücksburg
Glücksburg war Führungsschiff, Kommandeur des 2. Versorgungsgeschwarders an Bord eingeschifft.
20.06. 16:20 Uhr auslaufen Wilhelmshaven
22.06. 15:20 Uhr fest in Antwerpen / Belgien
26.06. 10:14 Uhr ablegen Antwerpen
29.06. 08:48 Uhr fest in Wilhelmshaven fest

 

Sommer 1989 - "Wochenende bei der Marine" in Glücksburg
"Westerwald" als Vertretung in Glücksburg

 

Juli 1989 - Borkum
"Open Ship"

 

September 1989 - Newcastle / Schottland

 

09.11.1989 - Skandinavien
10.11. Kopenhagen / Dänemark

 

29.11.1989 - Portland / GB
30.11. zurück in Wilhelmshaven

 

04.12.1989 - Hilfeleistung im Kanal (25.09.89 ????)
Die "Glücksburg" und der Zerstörer "Hamburg" kommen der in Seenot geratenen Fähre "Tor Scandinavia", die sich auf der Fahrt von Göteborg nach Harwich befindet, vor der Küste von England zu Hilfe.

 
<<< 1988

Jahresübersicht

1990 >>>

                                                                                                                                                                                                 

Die "Glücksburg" heute


A230 Shalatain im August 2004 in Alexandria.

 

© www.a1414.net
2002-2008