DESEX 1 / 91 - AAG 104
21. Januar - 15. März 1991
Fregatten "Niedersachsen" und "Köln";
Zerstörer "Mölders" und "Schleswig-Holstein", Tanker
"Rhön" und Troßschiffe "Eifel" und "Glücksburg"
Einlaufhäfen sollten Mallorca und Gran Canaria sein nach 2 Tagen Seefahrt,
neuer Einsatzbefehl: Mittelmeer anlaufen, Einsatzhafen Souda auf Kreta /
Griechenland, auf unbestimmte Zeit; Geschütz entkonieren und Geschützübungen
auf See durchführen. Die USA zogen ihre gesamten Mittelmeereinheiten in den
Golf ab und Deutschland sollte das Mittelmeer überwachen; Sicherung der
Mittelmeerrouten gegen Terroristen, Geleitschutz Amerikanischer Marinestreitkräfte
+ Flugzeugträgerverbände durchs Mittelmeer bis zur Einfahrt des Suez-Kanals.
Die "Glücksburg" hatte einen schweren Wellenschaden und zwecks
Reparatur mit FGS "Niedersachsen" Lissabon angelaufen. Der Verband
folgte 1-2 Tage später. Teile der Besatzungen der "Eifel" und "Rhön"
setzten sich in Lissabon ab und flogen nach Hause.

( Portugal ) |

( Sardinien / Italien ) |

( Kreta / Griechenland ) |

( Sizilien / Italien ) |

( Italien ) |
Lissabon |
Cágliari |
Souda |
Augusta |
Palermo ???? |
31.01. -
04.02. |
08.02. -
11.02. |
19.02. -
24.02. |
03.03. -
06.03. |
(08.03. - 11.03.) |
ca. 00.000 Seemeilen
Vielen Dank an Michael F.
|
A230 Shalatain im August 2004 in Alexandria.
|